Subway to Sally in Heidelberg
Nachdem ich Subway to Sally bereits beim letzten Wacken gesehen/gehört habe, konnte ich dies nun am gestrigen Abend in der Halle_02 in Heidelberg wiederholen.
Nachdem ich vor einigen Monaten in der Thoraxklinik arbeitete und einer dortigen Mitarbeiterin vorige Woche noch ein paar DVDs zukommen lies, machte sie mich auf das Konzert aufmerksam, so dass wir uns für gestern Abend verabredeten und uns dort trafen. Da ich so kurzfristig keine Karte mehr online bestellen konnte, musste ich also pünktlich vor Ort sein, dass ich an der Abendkasse noch ein Ticket ersteigern konnte. Da mir das beim letzten Reiter-Konzert in HD nicht gelang, machte ich mir gestern schon gg. 19 Uhr auf den Weg und war so schon 45 Minuten vor Einlass an der Halle. Hier warteten schon viele andere Metalheads, zu erkennen an den schwarzen Klamotten. Es war ein bisschen Wacken-Feeling dabei. 
Ich stellte mich in die Schlange und hatte gegen 20:20 Uhr mein Ticket. Nun erst einmal ein Bier getrunken und die Räumlichkeiten erkundet. Nach einer Runde durch die Halle, postierte ich mich so, dass ich den Eingang im Auge hatte und so gleich sehen konnte, wann die Kollegin auftauchte. Sie brachte (abgesehen von 2 Freunden) sogar eine weitere Kollegin mit, die ich auch noch kannte. Dann war es auch schon kurz nach 21 Uhr und das Konzert sollte beginnen. Es war die "Nackt"-Accoustic-Tour und die Stimmung war bombig. Vom ersten Song an tobte das Publikum mit. Es war wie in Wacken, nur etwas weniger Leute und nur fast so laut. Gespielt wurden: Das Rätsel, Sieben, Maria, Horo, Der Hofnarr, Kleid aus Rosen, Die Hexe, Arche, etc.
Nach knapp 2 Stunden gab es die erste Zugabe. Dann traten die Künstler wieder ab. Nachdem es aber viele Minuten lang in der ganzen Halle nur schallte "Blut, Blut, Räuber saufen Blut..." wurde die Stage wieder erleuchtet und es gab die nächste Zugabe "Julia und die Räuber". Danach wieder Abtritt. Zur dritten Zugabe ließen sich die Künstler dann auch noch überreden. Zum Abschluss spielten sie das Seemannslied.
Es war ein super tolles Konzert und eine phantastische Stimmung. Gegen Mitternacht war ich wieder zu Hause. Ich freue mich schon auf das nächste Konzert.

Ich stellte mich in die Schlange und hatte gegen 20:20 Uhr mein Ticket. Nun erst einmal ein Bier getrunken und die Räumlichkeiten erkundet. Nach einer Runde durch die Halle, postierte ich mich so, dass ich den Eingang im Auge hatte und so gleich sehen konnte, wann die Kollegin auftauchte. Sie brachte (abgesehen von 2 Freunden) sogar eine weitere Kollegin mit, die ich auch noch kannte. Dann war es auch schon kurz nach 21 Uhr und das Konzert sollte beginnen. Es war die "Nackt"-Accoustic-Tour und die Stimmung war bombig. Vom ersten Song an tobte das Publikum mit. Es war wie in Wacken, nur etwas weniger Leute und nur fast so laut. Gespielt wurden: Das Rätsel, Sieben, Maria, Horo, Der Hofnarr, Kleid aus Rosen, Die Hexe, Arche, etc.
Nach knapp 2 Stunden gab es die erste Zugabe. Dann traten die Künstler wieder ab. Nachdem es aber viele Minuten lang in der ganzen Halle nur schallte "Blut, Blut, Räuber saufen Blut..." wurde die Stage wieder erleuchtet und es gab die nächste Zugabe "Julia und die Räuber". Danach wieder Abtritt. Zur dritten Zugabe ließen sich die Künstler dann auch noch überreden. Zum Abschluss spielten sie das Seemannslied.
Es war ein super tolles Konzert und eine phantastische Stimmung. Gegen Mitternacht war ich wieder zu Hause. Ich freue mich schon auf das nächste Konzert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
naselnuss am :
Benjamin Egenlauf am :